FAQ

Um die natürliche Heilkraft des Körpers zu fördern, wird reiner Sauerstoff mittels einer Sauerstoffmaske in einer Kammer mit erhöhtem Druck eingeatmet. Das Gewebe wird dadurch effektiver mit Sauerstoff gesättigt. Der Sauerstoff dringt nicht nur in die roten Blutkörperchen ein, sondern seine erhöhte Konzentration gelangt auch ins Plasma, das Lymphsystem und den Liquor, was wiederum der Schlüssel zur psychischen und physischen Erholung und Regeneration ist und damit zu mehr Vitalität und Wohlbefinden führt.
„Es ersetzt keinesfalls andere Behandlungsmethoden, sondern es steigert und unterstützt die Fähigkeit des eigenen Körpers sich selbst zu heilen.“ (www.rapidrecoveryhyperbaric.com )

Generell immer dann, wenn eine verbesserte Sauerstoffversorgung hilfreich und erwünscht ist.

Die medizinische Therapie (HBO) ist eine wissenschaftlich und schulmedizinisch abgesicherte Behandlungsmethode, die seit Jahrzehnten in der Tauchmedizin bei Tauchtiefen von 15 bis 20 Metern (2,2-3,5 ATA) angewandt wird. Medizinische Behandlungen, können nur unter Aufsicht von entsprechend ausgebildeten Ärzten durchgeführt werden und ist derzeit in Österreich nur an der Universitätsklinik in Graz möglich.

Bei der mHBO wird normalerweise ein niedriger, sicherer Druck zwischen 1,3 ATA und 1,5 ATA verwendet.
Es gibt „weiche“ aufblasbare Kammern und harte Kammern auf dem Markt, die sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch verwendet werden können. o2-clinics bietet Dienstleistungen in einer hochwertigen Hartkammer eines europäischen Herstellers an.
Die mHBO wird als Alternative bzw. nicht medizinische Therapie im Wellness und im Sportbereich eingesetzt.
Sie kann auch unterstützend zu einer medizinischen Behandlung oder bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden, da sie die natürlichen Heilkräfte des Körpers und das allgemeine Wohlbefinden fördert sowie zur Regeneration, Leistungssteigerung und Vorbeugung beiträgt. Bitte konsultiere  deinen Arzt/Ärztin.

Eine Therapiesitzung bei uns dauert 50 Minuten. Je nach Bedarf kann auch bis maximal 90 Minuten (gegen Aufpreis) verlängert werden. Die Dauer der Sitzung wird immer an die individuellen Bedürfnisse und Probleme des Kunden angepasst. Die Behandlungszeit kann durch Musik, ein Buch, ein Video oder bei Kindern durch eine Begleitperson angenehmer gestaltet werden.

Auf jeden Fall! Gerne kann der Bedarf und die voraussichtliche Behandlungsmenge in einem Gespräch vorab besprochen werden. Unsere Kammer ist groß genug – so kannst du als Elternteil oder als Erziehungsberechtigter gerne dein Kind begleiten und ihr könnt gemeinsam davon profitieren.

Sitzungen in einer milden hyperbaren Sauerstoffkammer sind eine sichere Form der Unterstützung für deinen Körper und Geist. Du kannst diese Methode verwenden, wann immer du deine Effizienz steigern möchtest. Darüber hinaus sind die Sitzungen für alle Altersgruppen sicher – sowohl für Kinder als auch für Senioren. Dennoch sollten einige Menschen milde hyperbare Sauerstofftherapie vermeiden.

Absolute Kontraindikationen die die Möglichkeit der Durchführung des Verfahrens ausschließen:

  • Pneumothorax
  • Behandlung mit Bleomycin (Krebsmedikament)
 

Ausschließende Medikationen:

  • Doxorubicin (Adriamycin) und Cisplatin, Bleomycin (Krebsmedikamente)
  • Disulphiram (Antabuse) (zur Behandlung von Alkoholismus)
  • Mafenidacetat (Sulfamylon) – bakterielle Infektionen infolge von Verbrennungen

Relative Kontraindikationen (Ärztliche Konsultation empfohlen):

  • Lungenerkrankungen mit CO2-Retention, COPD, Lungenemphysem, kollabierte Lunge
  • Pneumothorax in der Anamnese 
  • Schwangerschaft und Stillen
  • Kugelzellanämie
  • Obere Atemwegsinfektion (Grippe, Angina, Husten, Schnupfen, Erkältung)
  • Chronische Nebenhöhlenentzündung
  • Mittelohrentzündung
  • Operation im Brust und Atmungssystems Bereich
  • Anfallerkrankungen
  • während der Krebsbehandlung
  • Epilepsie
  • Optikusneuritis
  • Herzschrittmacher 

Du legst dich bequem in unserer Kammer hin und bekommst eine Sauerstoffmaske aufgesetzt. Du kannst während der gesamten Behandlung ein Buch lesen und/oder entspannende Musik hören bzw. ein Video anschauen.
In den ersten Minuten geht es darum dich langsam einem leicht erhöhtem Druck auszusetzen. Es ist in der Regel eine schmerzfreie Erfahrung, mit einem Gefühl in den Ohren, welches du mit dem Gefühl beim Starten oder Landen eines Flugzeuges vergleichen kannst. Sobald jedoch ein Druck von 1,5 ATA erreicht wurde, kannst du dich vollständig entspannen und sogar ein Nickerchen machen.
Der letzte Schritt besteht darin, den Druck in der Kammer wieder zu normalisieren, so dass du die Kammer wieder sicher verlassen kannst.
Die Temperatur in der Kammer wird sich im Laufe der Behandlung um ca. 2-3 Grad erhöhen. Wir empfehlen dir daher luftige und bequeme Kleidung aus natürlichen Materialien zu tragen.

  • Wir empfehlen dir bequeme Kleidung aus natürlichen Materialien z.B. 100% Baumwolle um eine elektrostatische Reibung zu vermeiden.
  • Trinke keinen Alkohol oder Getränke mit Kohlensäure vor der Behandlung.
  • Um eine gute Wirkung durch den Sauerstoff für deine Haut zu erzielen, empfehlen wir dir, ohne Make-up zu kommen. Du kannst es auch direkt vor deiner Behandlung bei uns entfernen. Wir stellen dir dafür gerne hochwertige Pflegeprodukte zur Verfügung.
  • Denke an deine physiologischen Bedürfnisse vor der Behandlung. 
  • Lass bitte deinen Schmuck zu Hause.
  • Wir raten auch dazu, am Behandlungstag auf Eau de Toilette bzw. Eau de Parfum zu verzichten. 

Die meisten Menschen fühlen sich „beflügelt“, erleichtert und tiefenentspannt.
Die Mehrheit beschreibt die Behandlung als ein sehr positives Erlebnis und der Entspannungszustand hält über mehrere Stunden an.

Einige Personen (besonders kurz nach oder während einer Infektion im Körper) können sich  nach der erstmaligen Verwendung der Überdruckkammer ein bisschen müde fühlen. Es ist aber ein gutes Signal, dass die hyperbare Sauerstofftherapie den Stoffwechsel Ihres Körpers beschleunigt. Es ist normalerweise ein gutes Zeichen um eine Entgiftung anzuzeigen. Dieses Symptom verschwinden aber relativ schnell.

Es hängt davon ab, mit welchen Beschwerden du unsere Praxis aufsuchst.
Wir empfehlen normalerweise mindestens drei Sitzungen in unserer Sauerstoffkammer, um eine merkbare Wirkung zu spüren.
Bei manchen Indikationen empfehlen wir ein Paket von zwanzig bis vierzig Sitzungen zu verwenden. Die benötigte Anzahl ist sehr unterschiedlich und kann in einem persönlichen Gespräch aufgrund deiner Bedürfnisse eruiert werden. Mit jeder weiteren Behandlung wirst du selbst spüren, wie dein Körper darauf reagiert und wie es dir dadurch physisch und psychisch besser gehen wird.

Unsere Hartkammer bietet im Gegensatz zu einer aufblasbaren Weichkammer mehr Komfort dank der Verglasung, die einen ständigen visuellen und akustischen Kontakt mit der Umgebung und dem geschulten Team ermöglicht. Eine Sitzung in unserer Kammer kann auch die Klaustrophobie-Behandlungstherapie ergänzen. Bei eventuell auftretenden Beschwerden kann die Therapie jederzeit abgebrochen werden. Wir empfehlen dir eine kurze Testsitzung, um das Team und die Kammer kennenzulernen.

Nein, die Krankenkasse übernimmt keinen Kostenersatz. Es gibt jedoch die Möglichkeit bei privaten Krankenversicherungen, welche auch Kostendeckung für alternative Therapien beinhalten, die Kosten für hyperbare Sauerstofftherapie einzureichen.

Das Verfahren selbst ist nicht-invasiv und daher völlig sicher.
Bei einigen Patienten kann es zu Beginn der Therapie zu einer leichten Müdigkeit kommen. Es ist eine natürliche Reaktion, die aufgrund der Reinigung des Körpers von diversen Giftstoffen auftreten kann.
Wenn der Druck in der Kammer zu- oder abnimmt, kannst du einen leichten Druck in den Ohren spüren, ähnlich wie beim Starten oder Landen eines Flugzeugs. Folge den Anweisungen unseres geschulten Teams, um die Symptome zu verhindern oder zu reduzieren.
Milde hyperbare Sauerstofftherapie verursacht sehr selten Nebenwirkungen, da der Druck niedriger als bei der medizinischen HBO ist. Die Behandlung muss deshalb nicht von einem Arzt durchgeführt werden.