Natürliche Unterstützung des Körpers bei der Entgiftung
Im Laufe des Lebens sammeln sich eine Menge Giftstoffe in unserem Körper an. Giftstoffe können dem Körper auf allen möglichen Wegen Schaden zufügen. Sie dringen über die Haut, die Lunge oder das Verdauungssystem ein und schwächen den gesamten Organismus erheblich. Die tägliche Belastung durch unzählige Schadstoffe stellt den Körper vor eine große Herausforderung.
Chronische Toxin- und Schwermetall-Belastungen werden heutzutage häufig unterschätzt und fehldiagnostiziert.
Unsere hoch entwickelte Zivilisation ermöglicht uns ein bequemeres und schnelleres Leben. Dieser Fortschritt fördert die Produktion von Nutzgütern und führt zu vermehrter Umweltverschmutzung. Diese belastet wiederum unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Über Jahre hinweg reichern sich verschiedene Giftstoffe in unserem Körper an. Die großen Entgiftungsorgane des Körpers (Haut und Leber) versuchen als erste Abwehrspieler den Organismus gesund zu halten und zu reinigen. Glücklicherweise sind wir dem Angriff von Toxinen nicht ganz schutzlos ausgeliefert. Jede unserer Zellen enthält ein spezielles Protein, dessen Aufgabe die Umwandlung dieser giftigen Substanzen ist. Der Körper ist in der Lage, diese Verbindungen abzubauen und auszuscheiden. Wasserlösliche Toxine werden durch die Harnwege und die Haut ausgeleitet, wohingegen das Verdauungssystem fettlösliche Stoffe verstoffwechselt.
Sammeln sich zu viele Giftstoffe an, schafft der Körper es nicht schnell genug, diese abzubauen. Schädliche Substanzen lagern sich dann in Knochen, Binde- und Fettgewebe ein. Eine spätere Mobilisierung der Schlacken ist schwierig. Durch hohe Ablagerungen kann es zu Müdigkeit, verminderter Immunität und Gelenkschmerzen kommen. Einmal im Körper freigesetzte Toxine können den Körper viele Jahre lang beeinträchtigen und zu chronischen Erkrankungen und Symptomen führen. Die negativen Auswirkungen von Giftstoffen auf den Organismus sind kein Geheimnis. Darum sollte eine regelmäßige Entgiftung und natürliche Unterstützung des Körpers bei der Ausleitung von Schadstoffen größere Beachtung finden, um unseren Organismus nicht in eine Dysbalance gleiten zu lassen.
Leber: Entgiftungsorgan Nr. 1
Unsere Leber ist nicht nur das Entgiftungsorgan Nummer 1, sondern regelt zudem unzählige Stoffwechselvorgänge und Prozesse. Sie filtert schädliche Substanzen aus unserem Körper und ist hauptverantwortlich für die Fettverdauung. Zusätzlich wird in der Leber Vitamin D3 in die bioverfügbare Form Calcitriol umgewandelt. Vitamin D ist für unseren Knochenstoffwechsel und das Immunsystem essenziell. Wir erkennen Leberleiden oft zu spät, da die Leber uns nicht rechtzeitig Schmerzen „meldet“.
Es haben sich drei Heilpflanzen bewährt, die dieses außergewöhnliche Organ unterstützen, den Körper reinigen und Schlacken aus dem gesamten Organismus ausleiten: Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn.

Wie leite ich Giftstoffe aus dem Körper?
Wie leite ich Giftstoffe aus dem Körper?
Um sich lange voller Gesundheit erfreuen zu können, lohnt es sich, den Körper bei der Ausleitung der angesammelten Giftstoffe und Schwermetalle zu unterstützen. Neben medizinischen Methoden, die unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden, gibt es viele natürliche Formen und Möglichkeiten, wie der Körper dabei unterstützt werden kann. Dazu zählen beispielsweise:
- ein gesunder Lebensstil,
- eine gesunde Ernährung (ballaststoffreich),
- Sport und Bewegung,
- der Verzicht auf Alkohol, Nikotin, Fertigprodukte, Weißmehl, süßen Lebensmittel und Transfette,
- die Nutzung von Infrarotkabinen,
- hyperbare Sauerstoff-Kuren
- Leberwickel
Gesunde Ernährung ist das A und O, wenn es um die natürliche Reinigung unseres Körpers geht. So lassen sich schnell und einfach Ergebnisse erzielen und Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane wie Leber und Niere unterstützen. Zusätzliche können ungesüßte Getränke, Tees – vor allem Grüntee – und Wasser mit Zitronensaft den Stoffwechsel und somit die Entgiftung ankurbeln.
Eine ausgewogene Ernährung begünstigt die natürliche Darmsanierung. Besonders gut eignen sich Gemüse, Obst, ungesättigte Fettsäuren wie Omega 3 und probiotische Lebensmittel wie Kimchi, Tempeh, Sauerkraut, Kefir und Kombucha. Um die Darmflora natürlich aufzubauen, sollte eine rein pflanzliche Kost eingehalten werden, da pflanzliche Lebensmittel basisch auf den Körper wirken. Basenüberschüssige Lebensmittel und Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren wie Kerne, Saaten, Nüsse, Brokkoli, Rucola, Löwenzahn und Algen wie Spirulina, Chlorella und Nori sind unabdingbar für einen gesunden Organismus und wirken positiv auf den Cholesterinspiegel. Zudem ist es wichtig, dem Körper viele Ballaststoffe und sogenannte präbiotische Lebensmittel zuzuführen, die als Futter für Darmbakterien bekannt sind. Dazu zählen Chicorée, Topinambur, Süßkartoffeln, Schwarzwurzeln, Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Artischocken, unreife Bananen, ausgekühlter Reis und viele Weitere. Grüne Smoothies, Wildkräuter, Zitrusfrüchte, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, basische Lebensmittel, Kaltwasserfische und ungesättigte Fettsäuren dürfen bei der Sanierung ebenfalls nicht fehlen. Sie wirken reinigend, antioxidativ und entzündungshemmend auf den Organismus und steigern die Produktion von wichtigen Leberenzymen. Zudem enthalten sie wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die der Körper zur Aufrechterhaltung einer normalen Stoffwechselfunktion benötigt.
Wie kann hyperbarer Sauerstoff die natürliche Entgiftung unterstützen?
Die hyperbare Sauerstofftherapie basiert auf der Zufuhr von konzentriertem Sauerstoff unter erhöhtem Atmosphärendruck. Dank des erhöhten Drucks dringt Sauerstoff dort ein, wo er unter normalen Druckbedingungen nicht wirken kann. Hyperbarer Sauerstoff wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Die Behandlung ist daher eine hervorragende Möglichkeit, sich vor den negativen Umwelteinwirkungen und diversen Giftstoffen zu schützen. Die Sauerstofftherapie verbessert die Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers und unterstützt die natürlichen Prozesse, die der Entgiftung dienen. Zellen und einzelne Organe werden mit Sauerstoff versorgt und ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Der Sauerstoff dient der Zelle als Kraftstoff und versorgt das Gewebe mit Energie. Dadurch können die Arbeitsabläufe effizienter ausgeführt werden und die Zellen ihre Aufgaben schneller ausführen. Die hyperbare Sauerstofftherapie kann als prophylaktische Maßnahme, als ergänzende Therapie oder im medizinischen Kontext als Zusatzelement eingesetzt werden. So können bereits entstandene Schäden durch Toxine, Giftstoffe und andere Schadstoffe reduziert werden. Hyperbarer Sauerstoff unterstützt die Zellregeneration und somit den gesamten Organismus.
Die Behandlung findet bei o2clinics in einer speziellen Sauerstoffkammer bei einem Druck von 1,5 ATA statt. Es ist zudem möglich, eine mobile Kammer zu Ihnen nach Hause zu liefern. Diese mobilen Kammern können einen Druck von 1,3 ATA aufbauen.
In unserem Behandlungsraum in Baden kombinieren wir Sitzungen mit hyperbarem Sauerstoff in einer Premium-Kammer mit warmen Leberwickeln, um Ihr Körper bei effektiven Entgiftungsprozessen stark, aber nicht invasiv und ganz natürlich zu unterstützen. Viele Ärzte arbeiten mit uns zusammen und empfehlen unsere Behandlungen auch nach oder während einer Krebsbehandlung.
Eine richtig durchgeführte Entgiftung stellt Energie wieder her und verbessert die Funktion aller Systeme im menschlichen Körper.